Neue Chancen, die Weichen unseres Lebens nachhaltig umzustellen Mit der gedrückten Pausentaste haben wir nicht nur Ängste und Entbehrungen erfahren. Es gab auch Zugewinne im Bereich Lebensqualität und Miteinander. Auch haben sich neue…
Erschwerte Bedingungen für die politische Arbeit in der Kreisstadt
Die Corona Krise beeinflusst die politische Arbeit in der Kreisstadt. Die Stadtverordnetenversammlung, die im Mai geplant war, wurde abgesagt. Die Fraktionssitzungen der Parteien finden nun online im Rahmen von Videokonferenzen…
Presseerklärung Bündnis 90/Die Grünen Groß-Gerau zum Regionalen Entwicklungskonzept (REK) Südhessen
Im Juli 2019 veröffentlichte das Regierungspräsidium Darmstadt ein Gutachten zum Regionalen Entwicklungskonzept (REK) Südhessen. Aufgrund der bereits mehrfach geäußerten heftigen Kritik an diesem Gutachten hat die Regionalversammlung am 13.12.2019 den…
Waldbegehung mit Nina Eisenhardt
Auf Einladung von Nina Eisenhardt zeigte Klaus Velbecker, Leiter des Forstamts Groß-Gerau, verschiedene Waldbilder im Wald zwischen Mörfelden-Walldorf, Königstädten und Groß-Gerau, wo die Waldschäden ziemlich deutlich wurden. Abgestorbene Buchen und…
Großartiges Ergebnis bei der Europa Wahl am 26.05.2019
Die Ortsgruppe Groß-Gerau bedankt sich bei den Wählerinnen und Wählern zur Europawahl für das entgegengebrachte Vertrauen und das großartige Ergebnis. Es zeigt sich, dass unsere Themen & Ziele immer wichtiger…
Carsharing – ein Beitrag zur Verkehrswende
Donnerstag, den 23. Mai 2019 um 19:00 Uhr im Kulturcafé Groß-Gerau Gast: Andreas Fröb (Energieberater der Stadt Mörfelden-Walldorf) Anlässlich der bevorstehenden Europawahl laden der Ortsverein und die Fraktion von Bündnis…
Schadstoffbelastetes Grundwasser in Groß-Gerau
Öffentliche Fraktionssitzung Fraktion Bündnis 90/Die Grünen am 13. Mai 2019 Seit einem halben Jahr beschäftigt und beunruhigt uns das Thema „Schadstoffbelastetes Grundwasser in Groß-Gerau“. Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen nimmt…
Mitgliederöffentliche Ortsvorstandssitzung
Wir laden Euch für Montag, den 21. Januar 2019, um 19.00 Uhr in die Geschäftsstelle Mainzer Straße 18 in Groß-Gerau ein. An diesem Abend wollen wir die Aktivitäten im nächsten Halbjahr besprechen…
Begeisternder Grünen-Wahlkampfstopp mit Hessens Umweltministerin Priska Hinz beim Biogaskraftwerk in Groß-Gerau-Wallerstädten
Dieser Wahlkampfstopp der Grünen aus dem Kreis Groß-Gerau beim Biogaskraftwerk der Groß-Gerauer Stadtwerke (GGV) am Freitagnachmittag (12.10.) sorgte für große Zustimmung und Begeisterung: Bei den mehr als zwanzig interessierten Parteimitgliedern,…
Es geht auch ohne Glyphosat
Viele Kommunen setzen Glyphosat oder andere Pestizide ein, um Straßen, Wege, Spielplätze und Parks von unerwünschtem Grün frei zu halten. Diese Giftstoffe gelangen dann oft in das Grundwasser, in Gewässer…